Rufen Sie an! 089-2351-4716
  • Kontakt
  • Blog
  • FAQ
  • Jobs
  • German
  • English
  • French
  • Spanish
  • Italian
  • Chinese (Simplified)
  • Portuguese

kontextRkontextR

  • Über kontextR
  • So funktioniert´s
  • Szenarien | Formate | Demos
    • Szenarien
      • für Reichweite auf (Plus-)Paid-Content
      • für Reichweite auf Werbe-Anzeigen
      • für Reichweite auf redaktionelle Artikel (mit SEO-Effekt)
    • inText-Link
      • inText-Ad-Links
      • inText-Affiliate-Links
      • inText-Expand-Links
      • inText-Content-Links mit SEO
      • DEMO inText-Links
      • DEMO expand-Links
    • inText-Widget
      • Bild-Text-Widget
      • iFrame-Widget
      • Multiple-Widget
      • CTA-Widget
    • Widget-Demos mit Keyword-Targeting
      • Bild-Text Widget
      • Call-To-Action Widget
      • Amazon-Shop Widget
      • YouTube Widget
      • Twitter Widget
      • Soundcloud Widget
      • Google-Maps Widget
      • Wetter Widget
      • Livestream-Webcam Widget
      • Multiple-Widget
  • Preise
Technologie installieren!

Hover-Feature – Logos erst bei Mouse-Over anzeigen

von admin / Donnerstag, 17 Januar 2019 / Veröffentlicht in Cockpit Updates

Manche Redaktion möchte keine Logos im Text. Es soll dem User dennoch unbedingt angezeigt werden, wohin ein Link führt, damit der Leser Transparenz hat. Dafür haben wir die Hover-Logos eingeführt. D.h. erst bei Mouse-Over über einen kontextR-Link erscheint das Logo. Siehe Beispiel live hier bzw. Screenshot:

Die Funktion kann einfach im Cockpit angelegt werden, indem neben dem Logo die Checkbox „Logo nur bei Mouse Hover anzeigen“ angecheckt wird – siehe Screenshot:

 19,017 Gesamt,  35 Views heute

______

  • Contextual Targeting gegen den unvermeidlichen Cookie-Tod im Jahr 2022

    Anmerkung: dieser Artikel über den Cookie-Tod u...
  • Der Paywall-Kalkulator mit KPIs für Publisher

    Verlage müssen Ihr Geschäftsmodell zunehmend au...
  • Plus-Abos auf der Webseite boosten mit AMP

    Wer Digital-Abos als Web-Publisher anbietet, de...
  • Wie nutze ich als Vielleser Online-Inhalte und Digital-Abos?

    Dies ist ein persönlicher Erfahrungs-Bericht un...
  • Irgendwann wird es ein „Amazon Prime Press“ für Paid Content geben

    Nahezu alle digitale Assets haben eines gemeins...
  • Metered Model – so nutzen Größen wie SZ-Plus und Handelsblatt-Premium Paid-Content

    Sobald Online-Publisher „Paid-Content&#82...
  • Rettung der Verlage in Zeiten Corona?

    Drei Jahrzehnte lang wird der Niedergang der Ve...
  • neu: Link-Preview

    Bei kontextR ist unser oberstes Ziel für unsere...
  • Mit diesen Strategien konvertieren Verlage ihre Leser zu zahlenden Plus-Abonnenten

    Jeder Online-Publisher, der ein digitales Bezah...
  • neues Feature für Publisher: Leser können Text-Schrift vergrößern ohne Seitenbreite zu verändern (siehe Video!)

    Da kontextR spezialisiert ist auf neuartige For...
  • Mache Deine internen Links jetzt SEO relevant!

    Du hast jetzt die Möglichkeit Deine internen Ka...
  • Gratis Traffic für Deine Themenseiten

    Fast alle Publisher haben mehrere duzend oder g...

Sprachen

GermanEnglishFrenchSpanishItalianChinese (Simplified)Portuguese

Impressum

Datenschutzerklärung

Kontakt

Neueste Beiträge

  • Contextual Targeting gegen den unvermeidlichen Cookie-Tod im Jahr 2022

    Anmerkung: dieser Artikel über den Cookie-Tod u...
  • Der Paywall-Kalkulator mit KPIs für Publisher

    Verlage müssen Ihr Geschäftsmodell zunehmend au...
  • Plus-Abos auf der Webseite boosten mit AMP

    Wer Digital-Abos als Web-Publisher anbietet, de...
  • Über kontextR
  • So funktioniert´s
  • Szenarien | Formate | Demos
    • Szenarien
    • inText-Link
    • inText-Widget
    • Widget-Demos mit Keyword-Targeting
  • Preise

Copyright © 2012-2020 kontextR GmbH

OBEN
Processing...
Thank you! Your subscription has been confirmed. You'll hear from us soon.
Neue Beiträge per Email erhalten
alles zu Paid-Content, Keyword-Targeting & inText-Formaten
ErrorHere
Diese Website benutzt Cookies. Wenn du die Website weiter nutzt, gehen wir von deinem Einverständnis aus.OK